Top stories

Exporte von Heimtierfutter aus Russland stiegen 2021 um 30%

9
Exporte von Heimtierfutter aus Russland stiegen 2021 um 30%

Die russischen Hersteller von Heimtierfutter haben 2021 Produkte im Wert von 201 Millionen Dollar exportiert, was einem Anstieg von 34 % gegenüber 2020 entspricht. Das physische Volumen der Exporte stieg um 32 % auf 160.000 Tonnen, so das Agroexportzentrum des Landwirtschaftsministeriums.

"Im vergangenen Jahr wurden die Produkte in mehr als 30 Länder exportiert. Hauptabnehmer des russischen Futters für nichtproduktive Tiere war in den letzten Jahren Weißrussland. Seit Anfang des Jahres sind die Lieferungen in den Nachbarstaat um 23% gestiegen und beliefen sich auf 37 Tausend Tonnen im Wert von 61 Millionen Dollar", so das Zentrum.

Ein weiterer wichtiger Importeur von Produkten ist Kasachstan. Die Exporte in dieses Land stiegen um 14% auf 32 Mio. $ in Geldwerten und um 7,9% auf 31 Tausend Tonnen in Mengen. Die Lieferungen nach Deutschland nahmen erheblich zu und überstiegen 20 Tausend Tonnen (28 % Wachstum) im Wert von 22 Mio. $.

Russisches Heimtierfutter ist auch in der Ukraine und in Frankreich beliebt. Die erste Lieferung von Futtermitteln in Höhe von 21 Millionen Dollar, und die zweite - 20 Millionen Dollar, das ist 2,8 mal mehr als ein Jahr zuvor.

Die Hersteller haben auch neue Bestimmungsorte entdeckt. So gehörten zu den Importeuren im Jahr 2021 Spanien, Schweden und Finnland. Außerdem begann 2021 die Lieferung von wärmebehandeltem Tierfutter nach Hongkong.

Nach Angaben von Agroexport wächst der weltweite Markt für Heimtierfutter aktiv. Nach Angaben von Mordor Intelligence nähert sich der Markt im Jahr 2020 einem Wert von 97 Milliarden US-Dollar und wird bis 2026 jährlich um 4,8 Prozent wachsen. Ein wesentlicher Grund für das Wachstum sind die Quarantänebeschränkungen aufgrund von Covid-19, während derer sich viele Menschen neue Haustiere zulegten.

Vielversprechende Märkte für russische Heimtierfutterexporte sind die Vereinigten Staaten, das Vereinigte Königreich, Frankreich, Brasilien, Deutschland und Japan. In der asiatisch-pazifischen Region ist die Zahl der Katzen während der Pandemie deutlich gestiegen, und es wird erwartet, dass sich dieser positive Trend fortsetzt, so das Zentrum. In Nordamerika und Europa ist die Vermenschlichung von Haustieren weit verbreitet, was zu einer zunehmenden Besorgnis über die Qualität der Nahrung, ihre Zusammensetzung und ihren Nährstoffgehalt führt.

Wie Fjodor Borissow, Exekutivdirektor des Verbandes der Futtermittelhersteller, feststellte, könnten die russischen Exporte bei Beibehaltung der derzeitigen Rohstoffbasis bis 2025 um 25-30 % pro Jahr steigen.

"Die wichtigsten Exportziele sind die EU-Staaten, Norwegen, die Türkei, die GUS-Länder, die Ukraine und die Mongolei. Besondere Aufmerksamkeit gilt den Aussichten, dass russisches Futter auf den chinesischen Markt gelangt. Die Zahl der Heimtierbesitzer nimmt weiter zu, und infolgedessen steigt auch der Futterverbrauch", betonte er.

Hergestellt in Russland // Hergestellt in Russland

Autorin: Karina Kamalowa

0